define('WP_CACHE', true); //Added by WP-Cache Manager define( 'WPCACHEHOME', '/var/www/wordpress/wordpress-de/wp-content/plugins/wp-super-cache/' ); //Added by WP-Cache Manager
Wenn der Winter vorüber ist und die ersten Regenfälle Schmutz und Streusalz von der Straße gespült haben, ist es an der Zeit das Auto für den Frühling fit zu machen....
Das Austauschen einer Zündkerze gehört zu den einfacheren Servicearbeiten, die man als Hobbyschrauber an seinem Fahrzeug durchführen kann. Früher wurden Zündkerzen bei jedem großen Kundendienst, also etwa alle 30.000 Kilometer,...
Eine Kupplung ist bei einem Kraftfahrzeug für die Unterbrechung des Kraftschlusses zwischen Motor und Getriebe zuständig. Die Kupplung erleichtert das Anfahren aus dem Stillstand und macht die Schaltvorgänge komfortabel, da...
Der Zahnriemen ist ein essentielles Bauteil im Motorraum eines PKWs. Er wird über die Kurbelwelle angetrieben, steuert das Ventilspiel und ist notwendig für die richtige Funktion des Motors. Der Zahnriemen...
Jeder Autofahrer, der seinem Wagen edle und kostbare Alufelgen spendiert, achtet beim Einparken immer tunlichst darauf, der Bordsteinkante nicht zu nahe zu kommen. Doch auch beim vorsichtigen Einparken kann es...
Roststellen am Auto lassen sich im Laufe der Zeit nicht vermeiden. Anfällig sind vor allem Autos, die nicht in einer Garage stehen und sowohl im Sommer als auch im Winter...
Wenn das Auto beim Bremsen vibriert oder nach einer Seite zieht, dann sind meist die Bremsscheiben dafür verantwortlich. Diese könnten entweder durch Vollbremsungen einseitig belastet worden sein, vielleicht sind sie...
Was machen, wenn die Klimaanlage plötzlich nicht mehr kühlt und den Dienst quittiert? Die Auto-Klimaanlage reparieren zu lassen ist normalerweise sehr kostspielig. Deswegen sollte der Fehler erst einmal genau analysiert...
Die Geschichte des VW Busses begann im Jahre 1950, als der VW Typ 1 oder liebevoll auch als Bulli bezeichnete Kleintransporter vom Band der Volkswagenwerke lief. Der Wagen wurde bis...